Mutter werden – ein Prozess, der über die Geburt hinaus dauert
Mit der Schwangerschaft und der Geburt verändert sich für eine Frau auf körperlicher und emotionaler Ebene vieles. Sowohl der Körper wie auch die Psyche müssen sich an neue Lebensumstände und an einen neuen Lebensrhythmus anpassen. Damit diese Veränderungen eine nachhaltig positive Wirkung auf die Mutter, auf das Kind sowie auch auf deren Umfeld entfalten können, begleite ich Sie mit viel Erfahrung bezüglich «der Sprache des Körpers» und mit Empathie bei der Einstimmung auf Ihren neuen Lebensabschnitt.
Unsere gemeinsame Arbeit
Im Fokus unserer gemeinsamen Arbeit stehen folgende Themen:
Wer bin ich und wo stehe ich nach der Geburt?
Wie gehe ich mit körperlichen, sozialen und emotionalen Veränderungen um?
Wie kann ich mich auf allen persönlichen Ebenen «nähren»?
Wie gehe ich mit Ängsten und Stress um, die vor oder während der Geburt entstanden sind?
Körperarbeit
Energetisierung Becken und Beckenboden – für den Halt der inneren Organe
Anregung des Energieflusses in Beine und Füsse
Ausgleich des Nervensystems bei innerer Unruhe
Entlastung der Wirbelsäule
Ausgleich der Körperstatik
Entspannung und Kompensation z.B. bei Schlafentzug
Durch Ihre Entspannung und Ausgeglichenheit auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene bietet sich eine wunderbare Basis für eine tiefe Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Diese Bindung bildet eine essenzielle Grundlage für die Entwicklung Ihres Kindes.